Qualität in der Produktion nachhaltig sicherstellen – jetzt für Gratis-Webinar mit KI-Live-Demo und Praxisbeispielen anmelden!
Immer wieder Ausschuss und Nacharbeit in der Produktion? Unklare Fehlerursachen? Dafür gibt es eine nachhaltige Lösung. Mit Methode und Engineering-KI können Sie Ausschuss und Nacharbeit nahe null bringen und Prüfkosten senken, indem Sie Ihre Produktion in Echtzeit auf Qualität steuern und regeln.
Das Webinar Digitale Produktion: steuern und regeln auf Qualität in Echtzeit – mit KI-Live-Demo und Praxisbeispielen findet am Dienstag, den 8. April 2025 von 11.00 – 12.00 Uhr statt.
Referent mts-Contech-Geschäftsführer Frank Thurner
• stellt die Methode Robust Design vor: In 8 Schritten zu robusten Produkten und stabilen Prozessen – die perfekte Ergänzung von Ingenieurs-Expertise und Engineering-KI-Power
• erläutert den Nutzen anhand von verschiedenen Praxis-Beispielen
• präsentiert das Engineering-KI-System Analyser® in einer Live-Demo: Es analysiert Anlagen- und Prozessdaten und steuert und regelt damit in Echtzeit auf Qualität.
• beantwortet im Webinar Ihre individuellen Fragen.
Am 20. März 2025 können Sie eine Montage-Anlage mit Engineering-KI live erleben am iwb – Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften – der Technischen Universität München.
Info und kostenfreie Anmeldung
Was steckt dahinter?
Statt aufwändiger Prüfungen sagt unsere innovative Engineering-KI Analyser® anhand von Vorhersagemodellen voraus, ob die Qualitätsanforderungen eingehalten werden (Predictive Quality) und leistet die Predictive Maintenance über die Gesamtanlage mit Modellen. Das Verfahren geht weit über den heutigen Stand von Condition Monitoring (Spezifikationsgrenzen, Anomalie-Erkennung, statistische Prozesskontrolle) hinaus!
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und erfahren Sie, wie man in Echtzeit mit den richtigen Daten und der Engineering-KI Analyser®
• Produkte und Prozesse effizient validiert, qualifiziert, toleriert und dabei
• Kosten senkt und Effizienz steigert sowie
• die Anlaufzeit halbiert.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Fragen!
Nach der Anmeldung erhalten Sie per E-Mail automatisch rechtzeitig den Termin mit Ihrem Anmeldelink. Keine Zeit zum Webinar-Termin? Melden Sie sich trotzdem an und Sie erhalten nach dem Webinar die Webinar-Materialien zugeschickt.
Neueste Kommentare