Design of Experiments (DoE)

Termine

Derzeit sind keine Termine vorhanden. Hier können Sie einen individuellen Termin anfragen.

Kursbeschreibung

Kursbezeichnung:

Design of Experiments (DoE)

Beschreibung:

Unter Versuchsmethoden und Design oExperiments versteht man die gezielte Analyse von Wirkzusammenhängen. Die Entwicklung neuer Produkte und Prozesse erfolgt in immer kürzeren Entwicklungszeiten bei zunehmender Komplexität und steigenden Qualitätsansprüchen. Ein Robustes Design für Produkte und Prozesse rückt daher zunehmend in den Vordergrund. Zur Optimierung von Produkten und Prozessen sind folglich DoE-Methoden und Werkzeuge unabdingbar. Aber auch zur Problemlösung und Problembeseitigung ist diese systematische Vorgehensweise unter Verwendung statistischer Datenanalysen ein Muss.

Umfang:

3 Tage

Preis pro Teilnehmer:

1.250 €

Zielgruppe:

  • Ingenieure und Techniker aus Forschung, Entwicklung, Konstruktion, Fertigung und Qualitätsmanagement.
  • Auch das Management sollte für das Verständnis der Vorgehensweisen und der notwendigen Versuchsaufwände einbezogen werden.

Inhalt:

  • Grundlagen
    Datenarten, Kenngrößen, Grafiken
    Gauß-Verteilung, Histogramm, Wahrscheinlichkeitsnetz
    Hypothesentests
  • Systemanalyse – Bestimmung der wichtigsten Einflussfaktoren
    Spezielle Vorgehensweise zur problemorientierten Analyse
    Ursachen-Wirkungsdiagramme, Ishikawa & Co
  • Versuchspläne DoE
    Vollfaktoriell, Teilfaktoriell, Taguchi, Gegenüberstellung der Aufwände
    Quadratische und zentral zusammengesetzte Versuchspläne
    D-Optimal, Vorteile und Vergleich mit klassischen Plänen
    Erweiterung von Versuchsplänen (D-Optimal)
    Einbeziehung vorhandener Versuche (Inclusions, D-Optimal)
    Einschränkungen im Versuchsraum (Constrains, D-Optimal)
    Besonderheiten und kategoriale Faktoren
  • Datenauswertung mit multipler Regression
    Grundlagen der multiplen Regression
    Modelbildung und schrittweise Regression
    Bewertungen der Faktoren und deren Signifikanzen
    Kennzahlen (Bestimmtheits-, Vorhersage-, Wiederholungsmaß) u.a.
    Transformationen Box-Cox, Sonderfunktionen
    Statistisch/grafische Darstellungen und deren Interpretation

Normen und Standards:

Das Training basiert auf dem neuesten Stand der Statistischen Versuchsplanung

Teilnahmebestätigung:

Teilnahmebestätigung über die Fortbildungsmassnahme